Viktoria CvetkovićEisenbacher Dorfschreiberin 2023

Zum 18. Mal vergab der Förderkreis Kreatives Eisenbach ein Aufenthalts-Stipendium. Die Wahl der fünfköpfigen Jury fiel auf Viktoria Cvetković aus Viersen. Sie wird ab April dieses Jahres für drei Monate in Eisenbach wohnen und arbeiten. Frau Cvetković hat Architektur studiert, ist Dozentin für visuelle Kommunikation und arbeitet seit 2015 als freie Zeichnerin und Autorin. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind graphische Reportagen, die sie in selbst gebundenen Büchern veröffentlicht. Bereits als Kind habe sie gern und viel gezeichnet, berichtet sie. Dann während ihres Studiums entdeckt, dass man beim Zeichnen genauer hinschaut und dies ein Weg sein kann, zu erkennen, wie die Dinge wirklich sind. Der Schwerpunkt ihrer graphischen Arbeiten liegt auf handwerklichen und sozialen Reportagen, bei denen sie das Unerwartete und Besondere im Alltäglichen einfangen möchte. Mit diesem besonderen Blick will sie auch Eisenbach und seine Menschen erkunden, mit ihnen in Kontakt treten und sie zeichnen. Dabei können Bilder für ihr aktuelles Buchprojekt mit dem Arbeitstitel „Schön hier, Streifzüge durch die Provinz“ entstehen.
Willkommen in Eisenbach!
(Foto: Ute Gabriel)

Workshop
Eisenbach (neu) entdecken mit Stift und Papier

Samstag, 27. Mai 2023, 13:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung: info@kreatives-eisenbach.de


Eiskalt unterwegs- wie der Ötzi durch den Schwarzwald

Der Archäotechniker und Autor Markus Klek aus Schramberg begab sich auf eine Reise in die Steinzeit.

Mitten im Winter durchquerte der Urzeitspezialist den heimatlichen Schwarzwald in seiner steinzeitlichen Winterausrüstung. Erprobt werden Survival Skills, die selbstgefertigte Bekleidung aus Fellen heimischer Wildtiere, Nachbauten von Ausrüstungsgegenständen des Ötzi sowie die ältesten Schneeschuhe der Welt.

Auf kleinen Wegen und querfeldein ging es von Schramberg über den Hochschwarzwald Richtung Freiburg. Gelagert wurde unter freiem Sternenhimmel und gegessen wurde, was auch in der Steinzeit auf den Tisch kam.

Bei seinem Life-Stop in Bubenbach berichtete Markus Klek dem interessierten Publikum von seinen Erlebnissen …

Kontakt, Infos/Termine

www.palaeotechnik.eu


Offene Bühne Bubenbach

Thomas Schwörer bringt Kleinkunst nach Eisenbach

Badische Zeitung . . .

(Bild: Marita Maier)

Maja Mick

Eindrücke aus drei Monaten Dorfschreiberaufenthalt

Der Schwarzwald schreibt mit …

zur Person . . .

BZ-Interview am 26.04.2022 . . .

BZ am 28.06.22, Verabschiedung . . .

(Foto: Anatole Serexhe)

Till Lenecke

Folgen Sie dem Graphic Novel Autor und Zeichner auf Stationen seines Dorfschreiber-Aufenthalts in Eisenbach:

Ein Hamburger im Hochschwarzwald

Zur Person Till Lenecke lesen Sie hier weiter

Bei der Arbeit entdeckt … (WaldBlatt)

BZ-Interview . . .

(Foto Jérom Gerull)

Eisenbacher Corona-Notizen

Opa übt noch!
Corona-Reisen
Klopapier

Wie fühlt es sich an, unfreiwillig arbeitsfreie Zeit zu haben, im Homeoffice zu arbeiten, nicht in den Verein, die Schule zu gehen ... weiterlesen

Kammermusik

für Querflöte und Zupfinstrumente

Christoph Haarmann, Querflöte, und Frank Scheuerle, Mandoline, Gitarre und Laute, interpretierten Werke aus vier Jahrhunderten in der Kirche St. Benedikt Eisenbach,
weiterlesen …

‚Weiter als das Ende‘

Autoren-Lesung mit Flor Schmidt

Wir bauen Brücken, versetzen Berge und verändern die Welt. Aber wenn ein geliebter Mensch stirbt, sind wir oft macht- und mutlos und gefangen in unserer Trauer. Wie kommen wir da wieder heraus?

Eingebettet in einen Vortrag zur eigenen Trauererfahrung und der Trauerbegleitung stellte die Autorin Passagen ihres Buches vor … weiterlesen.

Presse . . .

Eisenbacher Dorfschreiberin 2020
Eva Müller

Multimediale Comic-Lesung

Zum Abschluss ihres Stipendium-Aufenthalts in Eisenbach präsentierte die Comic-Autorin Eva Müller Auszüge ihres aktuellen Romanprojekts ‚Einfache Leute‘. Musikalisch begleitet von dem Duo ‚Lutgnueg‘ begeisterte die Vorstellung das kundige Publikum.

Presse . . .

Comic Workshop

Eine Geschichte erzählen – in Bildern.
Die Teilnehmerinnen zeigen wie’s geht, hier . . .

Presse . . .

Lucia Leidenfrost

Stipendiatin für Literatur des Landes Baden-Württemberg 2020, weiterlesen
Lesung 2019 im kreativ treff, weiterlesen

Erzählkunst

mit Kathinka Marcks im kreativ treff
Presse . . .